gemeingut bredenbeck eg

Wohnen – sei es in der eigenen oder in der gemieteten Wohnung – wird selbst für Menschen aus mittleren Einkommensschichten immer teurer und die Separation von Wohnbezirken nach Einkommensschichten nimmt zu. Gleichzeitig schwindet Diversität als wichtiges Qualitätsmerkmal eines lebendigen Wohnumfeldes. Nach wie vor mangelt es außerdem an gefördertem Wohnraum für Menschen mit geringem Einkommen, da dessen Bau für Investoren mit Renditeabsichten häufig unattraktiv ist.

Genossenschaftliches Bauen hat das Ziel, diesen Prozessen entgegenzuwirken und den Genossenschaftsmitgliedern dauerhaft möglichst preisgünstigen Wohnraum zur Verfügung zu stellen, den Wohnungsbestand zu erhalten und neuen Wohnraum zu schaffen.

Mit der Neugründung der Gemeingut Bredenbeck eG können die zukünftigen Bewohner:innen des Wohnprojektes Gemeingut Bredenbeck an den Vorteilen des Genossenschaftsmodells teilhaben:

  • Zusammenschluss einzelner Mitglieder bietet Vorteile und Sicherheit für alle, unabhängig von individuellen Ressourcen 
  • nicht gewinnorientiert, Überschüsse fließen in die Wohnprojekte zurück
  • möglichst preisgünstiger Wohnraum
  • keine unerwarteten Mietsteigerungen 
  • keine Veräußerung der Wohnung
  • Bewohner:innen sind Gesellschafter:innen des Unternehmens, dessen Wohnung sie mieten
  • gleichberechtigte Mitbestimmung durch demokratische Entscheidungen
  • Mitgestaltung durch Gremienarbeit (Generalversammlung, Vorstand, Aufsichtsrat)

 

Werde Genossenschaftsmitglied und Teil des Gemeinschaftsprojekts!

Gestalte gemeinsam mit deiner zukünftigen Nachbarschaft dein neues Zuhause in Bredenbeck!

©2025 Gemeingut Bredenbeck eG i.G. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.